Melauner Kultur

Melauner Kultur
Melauner Kultur
 
[nach dem Fundort Melaun, Südtirol], früher Laugener Kultur, eine besonders durch eigenartig profilierte und mit schriftartigen Zeichen verzierte Tonware gekennzeichnete vorgeschichtliche Kulturgruppe zwischen Vorarlberg und Südtirol. Hervorgegangen wohl aus einer Verbindung von Urnenfelder- und Terramarenelementen, scheint die Melauner Kultur bis in die jüngere Eisenzeit bestanden zu haben.
 
 
R. Lunz: Studien zur End-Bronzezeit u. älteren Eisenzeit im Südalpenraum (Florenz 1974).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laugen-Melaun-Kultur — Die Laugen Melaun Kultur ist eine spätbronzezeitliche und früheisenzeitliche Kulturgruppe in den Alpenregionen Trentino (bis Rovereto), Münstertal, Süd und (zunächst) Osttirol sowie einem Teil des Unterengadins unterhalb des Reschenpasses.[1] [2] …   Deutsch Wikipedia

  • Fritzens-Sanzeno-Kultur — Ausbreitung der Hallstattkultur im 6.  Jahrhundert v. Chr. Die Fritzens Sanzeno Kultur ist eine archäologische Kulturgruppe der Eisen bzw. La Tène Zeit im Bereich der Alpen. Ihre Träger, die als Räter identifiziert werden, wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpen — Bergwiese * * * ạl|pen 〈V. intr.; hat; schweiz.〉 Vieh auf der Alp halten * * * ạl|pen <sw. V.; hat (schweiz., westösterr.): a) (Vieh) auf der ↑ 2Alp halten; b) (bes. vom Vieh) auf der ↑ 2 …   Universal-Lexikon

  • Geschichte Osttirols — Isolierte Lage des Bezirks Lienz (Osttirol) nach der Abtrennung Südtirols (dunkelgrau) 1918 Der Name Osttirol ist zwar bereits ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bezeugt, gebräuchlich wurde diese Bezeichnung für den österreichischen politischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”